|
Aktuelle Informationen - Mathematik 9b
Mit * markierte Dateien sind zum Schutz der Urheberrechte Dritter mit einem Passwort
versehen.
|
|
- 10.04.25: Pyramide und Kegel mit Pythagoras
S.157 A1, S.159 A11a
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: ---
- 09.04.25: Pythagoras - Körperberechnungen - Diagonalen und Höhen
PDF
Volume Pyramide und Kegel
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.154 A4 und A7d (mit Skizze)
- 02.04.25: Pythagoras und Körper - Seiten- und Raumdiagonale eines Quaders, vgl. S.147
Höhe und Seitenkante einer Pyramide, vgl. S. 148
S.149 A4
Hinweise zur 4. Arbeit (14.05.!)
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.151 A13,14 jeweils mit Skizze, Bezeichnungen etc.
- 27.03.25: Abstände im Koordinatensystem
Längen in Figuren und Körpern
S.147 oben; S.149 A1
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.149 A1 & S.149 A3 mit Skizze (beachte S.148)
- 26.03.25: Abstände im Koordinatensystem, S. 145 A14 abc
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.145 A14c(5) komplett aufschreiben; S. 146 A15 mit Skizze etc.
- 20.02.25: Rückgabe Übung - Lösungen
PDF
Lösungen Studienaufgaben - Lösungen
PDF
Aufgabe zum Satz des Pythagoras
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.145 A11 & A13 (inkl. Texte schreiben)
- 13.03.25: Schriftliche Übung
Satz des Pythagoras inkl. Rechenbeispiel und Textaufgabe
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Studienaufgaben für 19.3.
PDF
- 12.03.25: Potenzen
Satz des Pythagoras - Puzzel
PDF-
Applet
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: (Üben für Übung)
- 06.03.25: n-te Wurzel und Wurzel als Exponent
Lösungen einer einfachen Gleichung mit höheren Potenzen
Aufgabe 3c von S.108,111,115,119,122,128
Hinweis: Do kurze schriftliche Übung ohne Taschenrechner
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: 4c auf S.108,111,115,119,122,128 ; Schere mitbringen
- 05.03.25: Wissenschaftliche Schreibweise, S. 111 A1-A6 jeweils a
Textaufgabe S.112 A12
Rechenregeln
n-te Wurzel
PDF
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Blatt Infokasten ins Heft übertragen ; A10-A13 jeweils 1. und Letzte
- 26.02.25: Rückgabe und Besprechung der 3. Arbeit
Zehnerpotenzen
Zehn hoch
YouTube
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: ---
- 20.02.25: Potenzgesetze, vgl. S. 105,114,118,121
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.115 A2a,3a; S. 116 A4a,5A,7a,8a,9a ; S.119 A2a,3a ; S.120 A10a ; S.122 A1a,A2a
- 19.02.25: 3.Arbeit
Abschluss Physik - Flaschenzug
planetschu!e
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.107 A1 (auf S.106/1ß7 steht, wie es geht)
- 12.02.25: Kreis, Kreisausschnitt, Prisma und Zylinder
S. 87 A2b/d ; S.89 A17 4.Bild Volumen allgemein ; S.74 A7 ; S.80 A9
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Auf Klassenarbeit vorbereiten
- 07.02.25: - entfallen -
(Jugend debattiert)
- 06.02.25: Lösungen zur Brückenaufgabe
Hinweise zur 3. Klassenarbeit
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.87 A2 b/d jeweils Volumen und Oberflächeninhalt
- 31.01.25: Prisma und Zylinder - Oberflächeninhalt und Volumen
S.87 A2 a/c ; S.88 A11 ; S.87 A7 a/b ; Brücke
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Oberflächeninhalt Brücke berechnen
- 30.01.25: Prisma und Zylinder - Oberflächeninhalt und Volumen
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.87 A2 a&c - berechne jeweils Volumen und Oberflächeninhalt
- 24.01.25: Prisma und Zylinder - Volumen, Mantel, Grundfläche, Oberfläche - vgl. S. 81/82
S.82 A1-3 mit Taschenrechner und echtem Pi
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.82 A1-3 beenden
- 23.01.25: Kreisbögen und Kreisausschnitte
Umformen von Formeln
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Bastle aus einem A4-Blatt eine Körper, kein Quader
- 22.01.25: Aufgaben 5. Stunde
PDF
Lösungen
PDF
- 17.01.25: Flächeninhalt und Umfang von Figuren berechnen inkl. exaktem Ergebnis
Flächinhalte mit Kästchenzählen etc. bestimmen.
Kreisausschnitt und Kreisbogen, S.78
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.78 Merksatz inkl. Bild ins Heft, S.79 A2 & A3 mit TR und echtem Pi
- 16.01.25: Flächenberechnung 2025 - Lösung
PDF
Wiederholung Umfang und Flächeninhalt (Kreis, Rechteck, Dreieck,....) zum lernen
Flächeninhalt und Umfang von zusammengesetzten Figuren
PDF
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Figur 2 und 3 vom Blatt
PDF
- 10.01.25: Kreis - Umfang und Flächeninhalt inkl. Pi
S.72, S.74 A3, A4
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Berechne die farbigen Flächeninhalte - Notiere dein Vorgehen
PDF
- 09.01.25: - entfallen -
HA: (für Fr. 10.1. Mathe!, vgl. 8.1. Physik) Zirkel mitbringen ; S.70 Nr.1 ohne Tabellenkalkulation, mit Tabelle im Heft
- 20.12.24: Heron-Algorithmus, S.14 A9
PDF
Flächenberechnung mit Kreisen - Weihnachtsbaummännchen
PDF ; Lösung
PDF
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: ---
- 19.12.24: Rückgabe und Besprechung der 2.Arbeit
Beweis für irrationalität von Wurzel 5
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: ---
- 13.12.24: 2. Klassenarbeit
Wurzel 2 als irrationale Zahl. S.16 Beweis
HA: Schreibe einen Beweis dafür, dass Wurzel 5 irrational ist
- 12.12.24: Wiederholung für die Arbeit
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
- 06.12.24: Wurzelterme und Bruchrechnung
Wiederholung - Intervallschachtelung, Textaufagbe
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Lernen
- 05.12.24: Irrationale Längen
Flächeninhalt, Seitenlänge und Diagonale eines Quadrates
Wurzelterme - S.20 ; S-21/22 A1,2,3,5,8,11 jeweils a und b ohne TR, mit Zwischenschritten
Hinweise zur 2.Klassenarbeit
PDF
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S. 23 A13 a und c ; Lernen für die Arbeit
- 29.11.24: Intervallschachtelung - S.13 A1, A2abc, A5ab
Wurzeln mit dem Taschenrechber inkl. Runden, S.13 A3
Reelle Zahlen, Wurzel 2 als nicht abbrechende und nicht periodische Zahl
Zahlenmengen und Zahlenstrahl
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Zahlenmengen lernen, S.18 A3, schriftl. multipilizeren 3,7*3,7 und 8,8*8,8 (vgl. S. 13 Bsp.2)
- 28.11.24: Wurzel berechnen ohne Taschenrechner
Wurzeln näherungsweise bestimmen - Seitenlängen von Quadraten
Intervallschachtelung
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.13 A5a,b
- 22.11.24: Quadratwurzel, vgl. S.8
Aufgaben S. 9/10 A1,3,4,8,10,11 jeweils a
Tipps für das Rechnen ohne Taschenrechner
Quadratische Gleichungen
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.9/10 A4,8,10,11,12 jeweils b und c
- 21.11.24: Textaufgaben inkl. S. 58 A12
Hinweise zur 2. Klassenarbeit (1.Teil)
Zahlenmengen
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S. 6 Fig.1 (Aufgabe steht darüber)
- 15.11.24: Textaufgaben inkl. S. 58 A11
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Brückenaufgabe beenden ; S.58 A12
- 14.11.24: Lösung HA
PDF
Übersicht Normalform in Scheitelpunktform umwandeln & Normalform aufstellen mit LGS
Übungsaufgaben zu Normalform->Scheitelpunktform
PDF*
Textaufgabe inkl. Skizze
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Textaufgabe beenden
- 08.11.24: Normalform mit Gleichungssystem aufstellen, beachte Übungsblatt vom 11.10.
Normalform in Scheitelpunktform umwandeln, beachte Beispiel S.51 und Übungsaufgaben S.52 A6, S.60 A4 mit Lösungen
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.57 A4c ; S.57 A7a(2) ohne digitale Werkzeuge
- 07.11.24: Biber-Wettbewerb
- 31.10.24: Parabel durch drei Punkte - Normalform und Gleichungssystem lösen
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Scheitelpunkt berechnen (vgl. Tafelbild) ; S.57 Nr.4a
- 11.10.24: Normalform in Scheitelpunktform umwandeln, vgl. S.50/51
S.52 A2c, S.53 A9fg
Beachte Übungsmöglichkeiten im Buch - Aufgaben mit Lösungen - z.B. S.52 Teste dich; S.60 ; Rückblick S.64 ; S.65 Test Rund 1/2
Wiederholung Lineare Gleichungssystem
PDF*
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: ---
- 10.10.24: Rückgabe und Besprechung der Arbeit
Binomische Formeln - Scheitelpunktform und Normalform
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Arbeit durchgehen und lernen/wiederholen ; Unterschrift
- 02.10.24: 1. Arbeit
- 27.09.24: Normalform in Scheitelpunktform umwandeln
S.52 A1, A2ab, A3 ; S.53 A9de
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: ---
- 26.09.24: Besprechung HA
Hinweise zur Arbeit
Normalform und Scheitelpunktform verwenden, S.52 A8, S.53 A11ab
Normalform in Scheitelpunktform umwandlen mit binomischer Formel
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.52 A4 ; S.53 A11 e/f
- 20.09.24: Scheitelpunktform aufstellen, S.57 A2a
Hinweise und Inhalte zur 1. Klassenarbeit
Binomische Formeln
Normalform
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.48 A11b, S.49 A14b, S.57 A1b, S.57 A2b
- 19.09.24: Normalparabeln - Scheitelpunkt, Graph, Wertetabelle - Besprechung HA
Aufstellen der Scheitelpunktform mit S&a; S&P; Graph
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.48 A10 & 13 - ohne Wertetabellen, aber alle Funktionen zeichnen mit 5-Punkte-System auf Papier
- 12.09.24: Scheitelpunktform
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.45/46 lesen ; S.47 A1 Graphen 1/2 ; A2 W1/W2 ; A3ab; A4ab; A5ab
- 06.09.24: Funktionsterme mit Punkten und Graphen aufstellen, S. 43 A10,12
Textaufgaben inkl. Hinweisen zur Notation einer vollständigen Lösung
S.45 A5
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S. 65 Nr.4 inkl. Berechnung der einzelnen Seillängen (beachte Tafelbild)
- 05.09.24: Streckfaktor und Graphen, Streckfaktor ablesen
Parabeln schnell zeichnen mit 5 Punkten
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S.42 A3b-d; S.43 A13
- 30.8.24: Funktionsgraphen mit Wertetabellen zeichnen
Quadratische Funktionen - Normalparabel und Streckfaktor
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: S. 40/41 lesen; S. 42 A2a, 3a, 4a
- 29.08.24: Nullstelle und Schnittpunkt
Hinweise zu vollständigen Lösungen auch bei Textaufgaben
Funktionsgraphen zeichnen
PDF
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Wertetabellen vervollständigen
- 23.08.24: Lineare Funktionen rechnerisch und zeichnerisch aufstellen
Musterlösung zu A5 mit Hinweisen zu einer vollständigen Lösung
PDF
Punktkoordinaten ermitteln - rechnerisch und zeichnerisch
Nullstellen bestimmen und berechnen
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Nullstelle von f und Schnittpunkt von f und g berechen (Bild zu A3); Blatt A6
- 22.08.24: Übersicht Mathe-Unterricht
PDF, vgl. Physik 21.08.
Wiederholungsaufgaben Lineare Funktionen
PDF*
Lineare Funktionen mit Wertetabelle, Graph, Steigungsdreieck, Steigung & y-Achsenabschnitt, Anwendungsaufgabe
Tafelbild (Nur Teile, nicht zu jeder Stunde verfügbar)
PDF
HA: Blatt A5 mit Lösungswegen